Über 3D Drucker haben wir in der Vergangenheit schon oft berichtet. Wir haben über den Stand der Technik informiert, und über Verwendungsmöglichkeiten spekuliert.
Aber die Idee, einfach ganze Raumstationen im All auszudrucken, die war mir bis jetzt so fern, wie das All selbst.
Um komplexere Modelle in 3D drucken zu können, braucht es zum einen Farbe, und bewegliche Teile wären auch nicht schlecht. Gibt es schon! Auch das verarbeiten verschiedener Materialien funktioniert schon längst.
Der nächste Schritt ist nun, die 3D Drucker auf ihre All-Tauglichkeit zu prüfen. Wenn das klappt, stehen schon die ersten Überlegungen an, wie man künftig Werkzeuge, Schrauben und andere Dinge, bis hin zu ganzen Raumstationen, im All ausdruckt.
Die Tests laufen bereits in den Schwerelosigkeitslaboren der NASA, und in drei Jahren sollen die ersten Drucker oben sein.